Dr. Nkechi Madubuko
Dr. Nkechi Madubuko
„Alle Menschen sind frei und gleich an Rechten und Würde geboren“.
Art. 1 EMRK
Ich bin Dr. Nkechi Madubuko, promovierte Soziologin mit journalistischer Ausbildung. Diversity-Trainerin, Autorin, Moderatorin, Referentin und Mutter. Seit über 20 Jahren setze ich mich intensiv mit den Themen Rassismuskritik, Diversitätssensibilität und Empowerment auseinander.

und Verständnis
Ich arbeite nach dem menschrechtsorientierten Diversity- Ansatz dessen Grundsätze auf den universellen Menschrechten beruht. Ich kombiniere dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit Praxiswissen als Diversity- Trainerin und machtkritischen -Empowerment Ansätzen.
Mir sind die Unsicherheiten der Fachkräfte genauso bekannt, wie die Bedarfe und Perspektiven der Betroffenen und deren Familien. Das zeichnet meine Arbeit aus.

- Rassismuskritische Forschung:
Als Wissenschaftlerin forsche interdisziplinär zwischen Antidiskriminierungspädagogik, Migrationsforschung, und Rassismusforschung - Meine Schwerpunkte sind u.a. Diversitätssensibilität,
- Rassismuskritik, Wirkungsebenen von Rassismus und Diskriminierungserfahrungen
- Antirassistische und Empowerment-Orientierte Pädagogik
- Diskriminierungskritische Organisationsberatung
- Empowerment:
Ich unterstütze Individuen, Eltern und Gruppen dabei, Strategien zu entwickeln, Rassismuserfahrungen zu begegnen, sich zu ermächtigen und ihre Handlungsspielräume zu erweitern

Als ausgebildete TV- Redakteurin (ZDF) habe ich in Soziologie promoviert, mein Wissen vertieft und Fachbücher zu meinem Kernthemen veröffentlicht. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin forsche ich zu Wirkungsebenen von Rassismus an der Phillips Universität Marburg.
Ich lehrte an verschiedenen Hochschulen und bin bundesweit als Referentin und Beraterin gefragt, insbesondere für den Transfer rassismuskritischer Ansätze in der Praxis.
Als zertifizierte Trainerin von „Eine Welt der Vielfalt“ e.V. bin ich eng verbunden mit deren menschenrechtsorientierten Ansatz, den ich für den Kontext Rassismuskritik und Empowerment weiterführe. Der Verein gründet auf dem Programm „a World of difference“ der Menschenrechtsorganisation Anti- Defamation Leage.

- Mitglied Neue deutsche Medienmacher
- Mitglied Kommission Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft (KEBIM), deutsche Gesellschaft f. Erziehungswissenschaft ,DGfE
- Wissenschaftsbeirat Stiftung gegen Rassismus
- Jurymitglied Fair@school, Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2020-2024
- Ansprechpartnerin in Rassismusfragen des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV)
- Sprecherin der AG Diversität und Inklusion, FB Erziehungswissenschaften, Philipps Universität Marburg
- Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Schwarze Perspektiven in Sozialen Berufen (BAG)
