Zum Hauptinhalt springen
empowermentpraxis

Angebot

Ich begleite Veränderung – mit Haltung, Erfahrung und Wirkung.
empowermentpraxis

Angebot

Ich begleite Veränderung – mit Haltung, Erfahrung und Wirkung.

Moderation

Dialog führen. Vielfalt sichtbar machen. Räume öffnen.

Seit 1999 moderiere ich Fachtagungen, Dialogveranstaltungen und High Level Veranstaltungen für Bundesämter, Ministerien, internationale Fachforen und NGOs – vor Ort, hybrid und digital. Dabei verbinde ich meine journalistische Ausbildung (ZDF) mit meiner fachlichen Expertise und einem Gespür für Dynamik und Tiefgang. Ich moderiere mit Haltung – auch in sensiblen Kontexten und komplexen Debatten.

Referenzen (Auswahl):
  • Lindau Nobel Laureate Meeting (2023) – Opening Ceremony
  • Bundesamt f. Entwicklung und Zusammenarbeit, Civil Society Day (2022) – Afrika-Strategie
  • Auswärtiges Amt (2018) – Konferenz zur Lake Tschadsee-Region
  • Antidiskriminierungsstelle des Bundes – Dialogformate
  • Kulturstiftung des Bundes (2016): "TURN 02"
  • Bundesamt für Familie (2015): Auftakt Bundesprogramm „Demokratie leben" (2012)

Vorträge

Impulse setzen. Bewusstsein schaffen. Zum Handeln inspirieren.

In meinen Vorträgen bringe ich wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiswissen zusammen. Ich spreche über Empowerment, rassismuskritische Pädagogik und diskriminierungssensible Bildung – mit Leidenschaft, Tiefgang und ganzheitlichem Blick.

Vortragsinhalte (z.B.)
  • Rassismus, Empowerment und Diversitätssensibilität
  • Sicherer Umgang mit Rassismus im Kindesalter
  • Rassismuskritik in der pädagogischen Praxis
  • Was ist Rassismus?
  • Was ist Empowerment- und was nicht?
  • Reflektion meiner Positionierung im Kontext meiner Arbeit
  • Diskriminierungsschutz im Kontext Sport
  • u.v.m.

Fortbildungen & Trainings

Ich schaffe Räume zum Lernen, und Reflexion.

Meine Fortbildungen sind informativ, anwendungsorientiert und methodisch vielfältig. Ich arbeite mit pädagogischen Fachkräften, Organisationen und Multiplikator:innen – vor Ort oder online. Nur für Eltern von rassismusbetroffenen Kindern habe ich den Workshop „Empowerment von Kindern of Color“ entwickelt. Ob Workshop, mehrtägige Schulung oder Impulsreihe: Inhalte und Methoden stimme ich auf Ihre Bedarfe ab und beachte Vorkenntnisse unterschiedliche Positionierungen.

Als Trainerin achte ich auf diskriminierungskritische Sprache und vermeide lernen auf Kosten anderer Teilnehmenden.

Formate:
  • Inhouse-Schulungen (z. B. 2-tägig)
  • Online-Workshops (z. B. 4 Stunden)
  • Multiplikator:innen-Schulungen & Fachtage
  • Workshops für Eltern, Fachkräfte, Teams
  • u. v. m.

Beratung

Strategisch. Diskriminierungssensibel. Transformativ.

Als Beraterin unterstütze ich Hochschulen, Stiftungen, Träger und Kommunen beim Aufbau diskriminierungssensibler Strukturen. Gemeinsam reflektieren wir bestehende Prozesse, entwickeln neue Leitlinien oder begleiten die Umsetzung konkreter Maßnahmen.

Meine Leistungen:
  • Prozessberatung & Konzeptentwicklung
  • Workshops mit Führungskräften & Teams
  • Diversity-Checks & Evaluation
  • Beratung zu Sprache, Kampagnen & Kommunikation
  • u. v. m.